Bierhefe - Leinsamen - Flohsamen, alles für eine geregelte Verdauung für Ihr Pferd
PGS GastroFit ist eine auserlesene Mischung aus basenbildender Kräuter und Pektine.
Damit kann der natürliche Entsäuerungsprozess innert nützlicher Zeit eingeleitet werden und kann dadurch Säureüberschüssen entgegen wirken.
Geeignet zur fütterungsgestützten Behandlung von Säureüberschüssen für Pferde:
PGS GastroFit kann mit Leinsamen oder Mash verfüttert werden und ist frei von Algen oder Heilerde.
CHF 38.00
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Probiotika in Kombination mit Kräutern sorgen für ein stabiles Gleichgewicht im Darm und wird gegen Blähungen, Kotwasser oder Durchfall eingesetzt.
Fütterungsempfehlung:
über einen Zeitraum von mindestens 3 Wochen
Pferd: 40 g/d
CHF 30.00
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
PGS FloraKomplex sollte über einen Zeitraum von drei Wochen verfüttert werden.
Zusammensetzung:
Fütterungsempfehlung: 25 g/100 kg Körpergewicht pro Tag
CHF 29.00
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Bitte beachten Sie, dass die Versandkosten für das 20 kg Gebinde auch bei einem Einkauf über 300 CHF anfallen. Sie erhalten in diesem Fall nach Absenden der Bestellung eine Rechnungskorrektur.
CHF 17.00
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
PGS OptiMikrobiota Bierhefe in Pelletform für Pferde sorgt für einen aktiven Verdauungsvorgang und hilft somit das Grundfutter optimal zu verwerten. Bierhefe - Saccharomyces cerevisiae enthält hochwertige primäre Pflanzenstoffe wie Proteine, Rohfasern, Kohlenhydrate und natürliche, essentielle Nährstoffe wie Mineralstoffe, Spurenelemente, Aminosäuren und Vitamine.
PGS - OptiMikrobiota Bierhefe eignet sich:
Warum in Pelletform?
PGS-OptiMikrobiota ist pelletiert und melassefrei, weshalb sich ein produkttypischer Pulveranteil nicht vermeiden lässt.
Prebiotische Hefe wie die Bierhefe, auch als Saccharomyces cerevisiae bekannt, wird bei Durchfällen oder Kotwasser erfolgreich eingesetzt.
Als positive Wirkungen werden die Verdrängung krankmachender Keime, die Bildung antimikrobieller Substanzen oder immunmodulierende Eigenschaften vermutet.
Inzwischen gilt der positive Nutzen der Bierhefe bei antibiotikabedingten Durchfallerkrankungen als wissenschaftlich bewiesen.
Bierhefe enthält viele wichtige Mineralstoffe und ist reich an verschiedenen B-Vitaminen.
CHF 13.00
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Flohsamenschalen finden ihren haupsächlichen Einsatzbereich bei Sandanschoppungen beim Pferd
Fütterungshinweis:
mind. 30 min. vor der Verfütterung quellen lassen!
Zusammensetzung:
100% Flohsamenschalen ganz
CHF 11.00
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Leinsamen für Pferde finden Ihren Einsatz unter anderem:
Lesen Sie mehr darüber in unserem Leinsamen-Blog.
Zusammensetzung
100% Leinsamen hell ganz angestossen
CHF 10.00
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Johannisbrot für Pferde und Hunde ist nicht nur eine gesunde Belohnung es wirkt auch positiv auf die Verdauung.
Zusammensetzung:
100% Johannisbrot geschnitten
CHF 6.00
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen